Der Clubabend begann um 19.00 mit einem Student-Tip (3 Students da). Wie nun schon fast immer konnten wir meist mit 2 Squares tanzen – es sei denn einige ziehen es vor, einmal auszusetzen.
Von Wolfgang und Maike gab es einen kurzen Bericht zum Student Dance in Dortmund. Offensichtlich hatten alle ihren Spass.
Mit den Students habe ich die meisten Calls des Basic 1 Programms wiederholt und wir sind mit Wheel Around aus dem Basic 2 angefangen. Mal sehen wie wir nun voran kommen.
Eine Truppe der Seals war bei der Student Party der Kohlenpott Hoppers in Dortmund. Auch Maike und Michael haben sich getraut. Toll! Wie die Bilder und Videos belegen, scheinen alle viel Spass gehabt zu haben.
Im Folgenden berichtet Wolfgang von diesem erlebnisreichen Tag:
Es hatte uns 2019 so gut gefallen. Also stürzten wir uns 2020 wieder in den 39sten Student Dance in Dortmund, den die Kohlenpott Hoppers ausrichten. Zum Beiprogramm gehörte nicht die Bombenentschärfung eines Überbleibsels aus dem zweiten Weltkrieg. Es begann eine Stunde früher und endete um 21:00 pünktlich. Schwoof zum Ausklang gab es nicht, es wurde aufgeräumt für die zu Evakuierenden des folgenden Morgens. Um 14:00 stürmten ca. 580 Tanz wütige das Parkett. Drumherum stand Verpflegung bereit, damit wir nicht vom Fleische fielen und um unseren Flüssigkeitsspiegel zu halten. Unsere Portemonnaies konnten auch herhalten, es gab wieder ein reichhaltiges Ausstattungsangebot für Square Dancer.
Höhepunkt des Abends war das TamTam. Unsere Hauptcaller
bekamen die Aufgabe, als Steinzeitmenschen in Felle gekleidet, Begriffe wortlos
zu erklären und dem Publikum darzustellen.
Ich erinnere mich an den Begriff des Feuerholzsammelns
und der musikalischen Auflösung des Musiktitels “ Sexbomb “. Johlend begleitet
vom Publikum mühten sich Thorsten und Thorsten erfolgreich.
Dank guter Witterungsbedingungen und Mondenschein landeten wir Fünf, Agnes, Edit, Maike, Ute, Wolfgang gegen 2:00 wieder in Norden.
Das war der erste Clubabend im Jahr 2020. Es fehlten nur wenige und damit konnten meist 2 Squares tanzen.
Wie jetzt schon Standard sind wir um 19.00 mit einem Student-Tip angefangen. Im Laufe des Abends bin ich mit den Students einmal das ganze Basic 1 Programm durchgegangen. Das reicht vielleicht noch nicht, um den ganzen Nachmittag beim Student-Dance der Kohlenpott Hoppers in Dortmund mitzutanzen – aber sie haben wenigstens einmal alle Figuren gemacht. Bin gespannt auf die Rückmeldung. Gute Fahrt nach Dortmund.
Ansonsten haben wir munter getanzt und hatten wie immer unsere Spass.
Auch gab es wieder viel leckeres von den Geburtstagskindern der letzten Wochen. Danke dafür – war wie immer lecker!
Der letzte Clubabend vor Weihnachten fand wie schon in den Vorjahren statt. Obwohl schon viele wegen der Festvorbereitungen abgesagt hatten, waren wir noch 15 Clubmitglieder und ein Gast. Damit konnten wir die Student-Tips sogar jeweils mit 2 Squares tanzen.
Herzlichen Dank an Ulla von den Windmill Dancers aus Ennigerloh für Ihren erneuten Besuch. Nur dadurch konnten wir oft tanzen.
Bei der Gelegenheit haben die Students einiges dazugelernt. Sie wollen ihre Fähigkeiten auf dem Stundent-Dance in Dortmund ausprobieren. Einmal können wir dafür noch üben.
Liebe Grüße an von mir an ALLE, verbunden mit den besten Wünschen für Weihnachten, Neujahr und 2020!
Wir sehen uns dann hoffentlich alle am 9. Januar 2020!
Heute hatten wir unsere Weihnachtsfeier. Obwohl es erst anders aussah, fehlten nur wenige – also Full House!
Wie immer bog sich der Tisch vor leckeren Sachen. Wir haben kräftig zugelangt, aber am Ende mussten doch einige Leckereien wieder mit nach Hause genommen werden.
Dazwischen haben wir dann zu weihnachtlichen Songs getanzt, um wenigstens einige Kalorien wieder loszuwerden.
Noch einmal herzlichen Dank für die Zuwendung an mich! Es wird nicht verderben!
Einige Fotos kamen schon am Clubabend. Vielleicht gibt es demnächst hier ein Update mit noch mehr Impressionen